TOP-Premium-Hundenahrung für Hunde welches absolut langsames Wachstum bis zum Erwachsenenalter garantiert
Max-Hamster Slow-Wachstum Rind + Reis ist eine hoch verdauliche Premium-Wachstumsnahrung.
Gerade für große Rassen ist es absolut wichtig, möglichst langsam zu wachsen.
Slow-Wachstum ist eine spezielle Hundenahrung mit wenig Energie aber all den Stoffen, die der Hund nur während des Wachstums dringend benötigt. Mit diesem Futter entwickelt sich ein stabiles und substanzielles Knochengerüst welches auch noch im Alter ein Garant für einen gesunden und stabilen Bewegungsapparat ist.
Das Futter ist für einen ganz jungen und überaus sensiblen Organismus entwickelt. Alle Kohlehydrate lassen wir erst quellen, bevor wir diese kochen. In der Kombination mit hochverdaulichem Rindfleisch erhalten wir ein Futter, welches von allen jungen Hunden ab der 3. Lebenswoche sehr gut vertragen wird. Es kommt auch bei einer Futterumstellung zu keinerlei Durchfällen.
- Abgestimmt auf mittelgroße Hunderassen ab der zweiten Wachstumsphase
- Abgestimmt auf große Hunderassen von der 3. Lebenswoche bis zum Abschluss der Wachstumsphase
Slow-Wachstum Rind + Reis ist glutenfrei.
Wir verwenden:
Rindfleisch
Rindfleisch ist ein sehr gesundes Protein. Es bietet neben hochwertigen Eiweißverbindungen auch einen großen Anteil an Fettsäuren, sowie viele Vitamine und Mineralstoffe. Rindfleisch ist gut verträglich, hat eine hohe Akzeptanz und zeichnet sich durch eine überragende Eiweißquelle unter den tierischen Eiweißen aus.
Reis
Reis ist der Kohlehydratlieferant mit der geringsten Allergieneigung. Es ist zwar theoretisch möglich, dass sich beim Reis eine Unverträglichkeit einstellt. Exakt nachgewiesen ist uns aber kein Fall bekannt. Hinzu kommt, dass Reis glutenfrei ist und auch bei Glutenunverträglichkeit gefüttert werden kann.
Mais
Mais verfügt über tolle Eigenschaften bei der Versorgung mit Ballaststoffen. Diese stellen das Funktionieren der Darmtätigkeit und damit einer optimalen Verwertung der Nahrung sicher.
Rinderfett
Wir verwenden ausschließlich auf das Protein abgestimmte ganz hochwertige Fette. Diese Fette beinhalten keinerlei Allergene und sind daher absolut allergiefrei.
Rübentrockenschnitzel
Unsere Rübentrockenschnitzel sind komplett entzuckert. Sie sind ein sehr guter Energielieferant; eiweißarm, jedoch sehr energie- und calciumreich. Der Energiegehalt entspricht in etwa dem des Hafers und ist somit ein sehr guter Ersatz zu Getreide. Auch für die Darmtätigkeit sind Rübentrockenschnitzel mit seinen hohen verdaulichen Ballaststoffen ein sehr wertvoller Rohstoff.
Leinsaat
Leinsaat enthält essentielle hochwertige Fettsäuren und hat einen hohen Energiegehalt. Allergene sind keine bekannt. Leinsaat ist wichtig für die Verdauung und trägt für ein glänzendes und gesundes Fell bei.
Fischprotein
Seefische sind sehr leicht in Energie umzuwandeln. Hering, Makrele und Sprotte haben einen Fettgehalt von über 20% mit einem sehr hohen Omega 3 Fettsäureanteil. Optimal für das Fell und gesunde Haut.
Bierhefe
Bierhefen haben eine sehr gute Bioverfügbarkeit. Sie regulieren und stabilisieren die Darmflora und beinhalten sehr viele B-Vitamine und Mineralstoffe.
Volleipulver
Volleipulver ist ein besonders hochwertiges Eiweiß und ergänzt sich optimal mit allen leichten Fleischsorten. Im Gegensatz zum Menschen (hier gibt es sehr viele Eiallergiker) sind nur ca. 2% aller allergischen Hunde auch gegen Ei allergisch.
Mineralstoffe
Mineralstoffe sorgen für eine auseichende Mineralstoffversorgung des Hundes.
Fructooligosaccharide
Fructooligosaccharide gelangen unverdaut in den Dickdarm und werden von der dort ansässigen Bakterienflora zu kurzkettigen Fettsäuren abgebaut. Hier sorgen Sie für die Ansiedlung gesunder Bifidusbakterien. Fructooligosacchariden fördern die Darmflora, Futterverwertung, Stuhlqualität und verringern den Kotgeruch.
Lecithin
Lecithin unterstützt aktiv den Fettstoffwechsel und trägt so zur optimalen Verwertung des Fettes bei. Lecithin besteht zu hohen Anteilen aus ungesättigten Fettsäuren und Linolensäure (Omega 3).
Zusammensetzung: Rindfleisch, Reis, Mais, Rinderfett, Rübentrockenschnitzel,Leinsaat, Fischprotein, Bierhefe, Volleipulver, Mineralstoffe, Fructooligosaccharide, Lecithin
Antioxidantien: Vitamin E
Analytische Bestandteile:
|
Ernährungsphysiologische Zusätze je kg:
Vitamin A | 15000 | I.E. |
Vitamin D3 | 1875 | I.E. |
Vitamin E | 100,00 | mg |
Vitamin B1 | 17,00 | mg |
Vitamin B2 | 35,00 | mg |
Vitamin B6 | 13,00 | mg |
Vitamin B12 | 380,00 | mcg |
Biotin (Vitamin B8) | 500,00 | mcg |
Cholin | 2200,00 | mg |
Folsäure (Vitamin B9) | 2,20 | mg |
Mangan als Mangan-(II)-oxid | 80,00 | mg |
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat | 13,00 | mg |
Zink als Zinkoxid | 230,00 | mg |
Eisen als Eisen-(II)-sulfat | 200,00 | mg |
Jod als Kaliumjodid | 3,00 | mg |
Selen als Natriumselenit | 0,40 | mg |
Futtermengenempfehlung:
Jeder Hund hat seine ganz individuellen Bedürfnisse. Die von uns zur Verfügung gestellte Futtertabelle kann daher nur ein Anhaltspunkt dafür sein, wieviel Dein Hund an Futter benötigt. Die Werte sind als Startmenge zu sehen. Also schaue, wie schwer wird Dein Hund in etwas werden könnte. Dann beim entsprechenden Alter die Tagesmenge ablesen. Du solltest die tägliche Ration auf drei bis vier Mahlzeiten pro Tag aufteilen. Anfangs viermal, später reduziert auf dreimal.
Junghunde während der Wachstumsphase nehmen sehr schnell ab und auch zu. Wenn Du jetzt Deinen Hund beobachtest; am besten, wenn Du von hinten die beiden Stellen direkt zwischen Hinterläufen und Bauch betrachtest. Hier sollte immer ein merkliches Loch (oder Einbuchtung) zu sehen sein. Dann stimmt die Futtermenge. Ist die Einbuchtung so gut wie weg, Futtermenge reduzieren, wird die zu tief einfach etwas mehr Futter in den Napf füllen.
Fütterungshinweis: Du solltest das Futter trocken füttern.
Sorge auf jeden Fall immer für ausreichend Trinkwasser.
Alleinfuttermittel für Hunde
super Service, gute Artikel
ich kann nur meine Empfehlung aussprechen! Weiter so
gutes Futter, gesunder Hund :)
Barny schmeckt's
Das o.g. Futter füttern wir seit 3 Tagen. Unser Labbi Barny schmeckt es sehr gut und kann es kaum erwarten, dass es endlich in seinem Napf landet. Über die Verdauung kann ich bis jetzt nur positives sagen. Man merkt sofort, dass bei Max Hamster nur wertvolle Zusatzstoffe verwendet werden.
Rundum alles Perfekt.